Hans Jacobson

schwedischer Fechter (Degen)

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1976

Vize-WM 1973

WM-Dritter 1978

* 17. März 1947 Stockholm

† 9. Juli 1984 Stockholm

Internationales Sportarchiv 39/1984 vom 17. September 1984

Am 17. Juli 1984 meldete das "Deutsche Sportecho" (DDR) den Tod des ehemaligen Weltklassefechters Hans Jacobson aus Schweden. Der gebürtige Stockholmer starb in seiner Heimatstadt im Alter von 37 Jahren.

Jacobson war von Beruf Sportlehrer. Der Fechter war verheiratet. Er startete für Djurgardens IF Stockholm.

Laufbahn

Hans Jacobson startete zunächst als Moderner Fünfkämpfer. 1968 war er sogar Olympiateilnehmer in dieser Disziplin. In Mexico City wurde er 16. in der Einzelwertung. Mit der schwedischen Mannschaft erkämpfte er sogar Platz drei, doch ging die Bronzemedaille durch Disqualifikation verloren. Jacobsons Mannschaftskamerad Liljenwall hatte beim Schießen 0,7 Promille Alkohol im Blut, was die Regeln verbieten.

Schon 1968 war Jacobson Ersatzmann der schwedischen Degenmannschaft, auch 1972 in München stand er in Reserve bei den Degenfechtern. 1976 in Montreal gewann Jacobson mit dem schwedischen Degenteam die Goldmedaille. In der Einzelwertung wurde er Neunter auf Degen. 1980, bei seiner 4. Olympiateilnahme, wurde Jacobson Neunter in der Einzelwertung, Fünfter mit der Mannschaft Schwedens.

Noch erfolgreicher war er bei Weltmeisterschaften. 1965 erkämpfte er den Sieg bei den Junioren-Weltmeisterschaften. Später gewann er WM-Medaillen sowohl ...